Bitte beschreibe uns kurz und präzise deinen Schadensfall, damit wir dir ein maßgeschneidertes Schadenformular zukommen lassen können. Dieses Formular wird speziell auf deine Situation abgestimmt sein, sodass alle notwendigen Informationen erfasst werden. So vermeiden wir Nachfragen seitens der Versicherung und gewährleisten eine reibungslose und schnelle Schadenabwicklung.

VORGEHENSWEISE BEI EINEM Rechtsschutzfall
Schaden dokumentieren
Halte alle relevanten Informationen und Unterlagen zum Schadensfall bereit, einschließlich Korrespondenz, Verträge, Rechnungen und andere relevante Dokumente.
Uns informieren
Benachrichtige unverzüglich deinen Rechtsschutzversicherer über den Vorfall. Verwende dazu die bereitgestellten Kontaktdaten oder wende dich an uns, um den Schaden zu melden.
Beschreibung des Vorfalls
Geben eine detaillierte Beschreibung des Vorfalls ab. Erkläre, was passiert ist, und Schilder die Umstände, die zu deinem Rechtsschutzfall geführt haben.
Schadensformular und Unterlagen
Informiere uns umgehend über den Vorfall und reiche alle erforderlichen Unterlagen ein, um den Schadensanspruch zu bearbeiten. Befolge dabei die spezifischen Anweisungen deiner Versicherungsgesellschaft.
Kommunikation und Rückfragen
Bleibe in Kontakt mit uns bzw. Versicherer. Beantworten die Rückfragen schnell und vollständig, um den Schadensprozess reibungslos zu gestalten.
Rechtsberatung in Anspruch nehmen
Wenn nötig, nutze die Rechtsberatungsdienste deiner Rechtsschutzversicherung, um dich über Ihre rechtlichen Optionen zu informieren und Unterstützung bei rechtlichen Angelegenheiten zu erhalten.
Fristen beachten
Halte alle Fristen ein, die dir vom Versicherer mitgeteilt werden, um Ansprüche geltend zu machen oder weitere Schritte einzuleiten.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Rechtsschutzversicherer
Kundenfeedback zu unserer Beratung
Rückruf anfordern
Öffnungszeiten
