Ein Bauvorhaben bringt zahlreiche Herausforderungen und Risiken mit sich. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Fertigstellung können unvorhergesehene Ereignisse und Unfälle auftreten, die erhebliche finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen. Als Bauherr trägst du die Verantwortung für die Sicherheit und Ordnung auf deiner Baustelle. Daher ist es unerlässlich, sich gegen mögliche Schäden abzusichern, die durch Bauarbeiten an Dritten oder deren Eigentum entstehen können.
Die Bauherrenhaftpflichtversicherung bietet dir umfassenden Schutz und übernimmt die Kosten für Schadensfälle, die während der Bauphase auftreten. Sie sichert dich gegen finanzielle Risiken ab und gewährleistet, dass unvorhergesehene Zwischenfälle nicht zu existenzbedrohenden Belastungen führen. In dieser Einführung wird erläutert, warum die Bauherrenhaftpflichtversicherung unverzichtbar ist und welche zentralen Aspekte du bei ihrer Auswahl und Nutzung beachten solltest.